7 Ergebnisse.

Europa und Südostasien. Herausforderungen und Perspektiven des europäisch-südostasiatischen Verhältnisses
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, wie die beiden geographisch so weit auseinanderliegenden Regionen - ASEAN und EU - zum Vorteil für beide Seiten, zukünftig miteinander kooperieren können. Welche Herausforderungen und Perspektiven ergeben sich ...

65,00 CHF

Industrie 1.0. Die Textilindustrie als Determinante der industriellen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Seinen Ursprung hatte die industrielle Revolution in England. Unter anderem mitverantwortlich dafür waren die technologischen Entwicklungen im industriellen Sektor zu dieser Zeit. Innerhalb dessen wiederum gilt die Textilindustrie als der antreibende Wachstumsmotor. In dieser ...

28,50 CHF

Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit zeigt der Verfasser, dass die EU schon heute mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen grundsätzlich in der Lage ist, zukünftig im Rahmen einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik als globaler Akteur aufzutreten ...

26,90 CHF

Piraterie vor Somalia. Eine Herausforderung für die internationale Gemeinschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein Einblick in die Piraterie und ihre Folgen am Horn von Afrika gegeben. Dafür wird der Begriff der Piraterie zunächst historisch eingeordnet und mit Hilfe des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (SRÜ) ...

26,90 CHF

Heterogenität in der Klasse. Eine Chance für größeren Lernerfolg und soziale Integration?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Folgen der Heterogenität näher untersucht werden. Allerdings stand hier nicht die Sicht der Lehrkräfte im Vordergrund, sondern die der Schülerinnen und Schüler. Es sollte untersucht werden, wie sie mit der Vielfalt in ihrer Klasse ...

39,90 CHF

Kriegsgefahren der Zukunft
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1989/1990 hat sich die weltpolitische Landschaft entscheidend verändert. Waren die Staaten und ihr politisches Handeln im internationalen System bis dahin geprägt durch die Rivalität zwischen den beiden Großmächten USA und UdSSR, wurde ihnen ...

24,50 CHF

Der deutsch-französische Vertrag vom 22. Januar 1963. Grundsteinlegung für ein gemeinsames Europa?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher kommt es, dass Frankreich und Deutschland in der EU eine solche Bedeutung erlangt haben? Noch bis vor wenigen Jahrzehnten bekämpften sich diese beiden Staaten seit Jahrhunderten wiederholt, sogar in kriegerischen Auseinandersetzungen. Aus ...

24,50 CHF